top of page

Die neue 8K Kamera - LUMIX S1RII

  • Chris Kueper
  • 10. Apr.
  • 2 Min. Lesezeit

Die Panasonic LUMIX S1RII sorgt mit beeindruckenden Neuerungen für Aufmerksamkeit und setzt neue Maßstäbe im Bereich der spiegellosen Vollformatkameras. Besonders spannend ist der neue 44,3-Megapixel-BSI-CMOS-Sensor, der nicht nur eine höhere Auflösung bietet, sondern auch eine verbesserte Lichtempfindlichkeit und Dynamik.

Review-Video auf YouTube

LUMIX S1RII + BlackMagic Video Assist 5"


#1 DESIGN & ERGONOMIE

Panasonic hat die S1RII im Vergleich zur ersten Generation kompakter und leichter gemacht. Dadurch liegt sie angenehmer in der Hand, gerade bei längeren Shootings oder beim Filmen aus der Hand. Das neue Display ist jetzt flexibler und kann in verschiedenen Winkeln geklappt und geschwenkt werden, ohne dass Kabel oder ein Cage stören. Der OLED-Sucher mit 5,76 Millionen Bildpunkten sorgt für eine gestochen scharfe Vorschau, was gerade für Detailarbeiten und manuelles Fokussieren ein echter Vorteil ist.



#2 AUTOFOCUS UND IBIS

Ein Punkt, der mir besonders wichtig ist: Panasonic setzt bei der S1RII auf einen weiterentwickelten Phasen-Hybrid-Autofokus mit KI-gestützter Motiverkennung. Das bedeutet, dass Gesichter, Augen und sogar sich schnell bewegende Motive präziser verfolgt werden. Gerade für Action- oder Street-Fotografen ist das ein großer Sprung nach vorne. Die verbesserte Bildstabilisierung gleicht bis zu 8 Blendenstufen aus, was das Filmen und Fotografieren aus der Hand extrem erleichtert.

Langzeitbelichtung aus der Hand: 1 Sekunde
Langzeitbelichtung aus der Hand: 1 Sekunde

#3 VIDEOFUNKTIONEN & AUDIO


Filmer dürfen sich über 8K-Videoaufzeichnung mit bis zu 30 fps freuen, was in Kombination mit 14 Blendenstufen Dynamikumfang im V-Log-Profil für erstklassige Aufnahmen sorgt. Spannend ist auch die interne Aufnahme von 5,8K Apple ProRes RAW direkt auf eine CFexpress-Karte – das spart nicht nur externes Equipment, sondern auch Zeit in der Postproduktion.


Für professionelle Audioproduktionen unterstützt die Kamera in Kombination mit dem DMW-XLR2-Adapter jetzt 32-Bit-Float-Audio. Das heißt, dass man sich keine Sorgen mehr um pegelbedingte Verzerrungen machen muss, was gerade in Interviews oder lauten Umgebungen ein echter Gamechanger ist.


#4 PREIS

Mit einem Preis von 3.599 EUR bewegt sich die LUMIX S1RII im gehobenen Segment, bietet dafür aber auch eine Menge professioneller Features, die sich sowohl für Fotografen als auch Videografen lohnen. Die Kombination aus hochauflösendem Sensor, verbessertem Autofokus und starken Videofunktionen macht sie zu einer der aktuell spannendsten Kameras auf dem Markt.



 
 
 

Comments


bottom of page